Ein Netzwerk aus erfolgreichen Vermietern   Das Tourismusnetz Logo

Mit der Dampfzugbahn durch den Pinzgau

Haltestelle Uttendorf – alles einsteigen bitte!

Die Pinzgaubahn ist mit der Geschichte der Region eng verbunden. Sei 1898 fährt die Schmalspurbahn auf der 53 Kilometer langen Strecke zwischen Zell am See und Krimml. Es waren immer wieder besondere Begebenheiten und Umstände, mit denen die Pinzgaubahn in die Schlagzeilen kam. Oftmals drohte auch das Aus der Bahnverbindung. Immer wieder adaptierte Konzepte und schlussendlich die Übernahme durch das Land Salzburg und den jetzigen Betreiber, die Salzburg AG im Jahre 2008, sicherten den Fortbestand.


Damit wurde ursprünglich das Tempo der Pinzgaubahn – bei Einheimischen auch Krimmlerbahn genannt - beschrieben. Die Dieselbetriebene Zuggarnitur ist heute aber mit bis zu 80 km/h unterwegs und dient hauptsächlich der Personenbeförderung im Nahverkehr und Tourismus. Da ist das Aussteigen weniger überlegenswert. 
Überaus beliebt sind auch die Nostalgiefahrten der Pinzgaubahn-Dampflok. Der Dampfzug „braust“ mehr oder weniger gemütlich zu festgelegten Zeiten durch den Pinzgau. Die Beliebtheit der Pinzgaubahn wird auch mit Zahlen bestätigt. 2019 wurde erstmals die Beförderungszahl von 1 Million Fahrgäste erreicht.

Eine Fahrt mit der Pinzgaubahn gehört zum Urlaubserlebnis dazu, bei einem Ferienaufenthalt in Uttendorf. Die zwei Haltestellen in Uttendorf liegen genau in der Mitte der Bahnstrecke. Sie können von da aus jede der weiteren 39 Haltestellen zwischen Krimml und Zell am See anfahren. Sie erhalten aus der Perspektive des Fahrgastes einen ganz besonderen Einblick in die Berg- und Naturlandschaft der Region.

Blumenpflücken während der Fahrt verboten


Neu auf huetten.info

Unterkunft inserieren

Sie vermieten eine Unterkunft in Uttendorf?
Dann inserieren Sie auf uttendorf.co für mehr Buchungen!

Mehr dazu hier.